Donnerstag, 28. November 2024
Tagungsort: Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstr. 10, 99084 Erfurt
Seminarprogramm und Online-Anmeldung: Hier klicken

Donnerstag, 28. November 2024
Tagungsort: Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstr. 10, 99084 Erfurt
Seminarprogramm und Online-Anmeldung: Hier klicken
20. September 2023, 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Höferecht in Theorie und Praxis – Vertiefungsseminar
DEULA-Nienburg GmbH, Max-Eyth-Str. 2, 31582 Nienburg/Weser
Seminarprogramm und Online-Anmeldung: https://veranstaltungen.parijus.eu/e/68/lwr-072023-20092023-nienburgweser-hoeferecht
19. September 2023, 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Höferecht in Theorie und Praxis – Vertiefungsseminar
DEULA Schleswig-Holstein GmbH, Bildungszentrum, Grüner Kamp 13, 24768 Rendsburg
Seminarprogramm und Online-Anmeldung: https://veranstaltungen.parijus.eu/e/67/lwr-062023-19092023-rendsburg-hoeferecht
Der C.E.D.R. – Kongress findet vom 06.09.2023 bis 09.09.2023 statt.
Partizipation in der Justiz (PariJus) – Gemeinnützige Gesellschaftzur Förderung zivilgesellschaftlicher Teilhabe mbH, Berlin 26. Juni 2023, 9:00 bis 17:00 Uhr
Grundstückverkehrsrecht – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen DEULA Bayern GmbH, Berufsbildungszentrum, Wippenhauser Str. 65, 85354 Freising
Seminarprogramm und Online-Anmeldung:
https://veranstaltungen.parijus.eu/e/64/lwr-042023-26062023-freising-grundstueckverkehrsrecht
Gerne weisen wir auf eine bevorstehende Veranstaltung des Instituts für Landwirtschaftsrecht der Georg-August-Universität Göttingen hin.
Der 11. Monzeler Weinrechtstag mit dem Titel “Die Europäisierung des Weinbaus und -handels. Im Lichte des Pflanzenschutz- und Kennzeichnungsrechts” findet am 18. August 2023 in Osann-Monzel statt.
am Dienstag, den 25. Oktober 2022 um 14:00 Uhr, Brüssel
Tagungsprogramm
Informationen zur Anmeldung entnehmen Sie bitte der
Internetseite der C.E.D.R.
23. September 2022, 9:00 bis 17:00 Uhr – Zusatztermin
Landpacht- und Höferecht – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Wunstorfer Landstr. 9, 30453 Hannover
Seminarprogramm und Online-Anmeldung
8. – 9. September 2022, Salzburg
“Save the Date”
Die zweitägige Veranstaltung wird sich am ersten Tag in mit dem Thema „Klima und Recht“ aus österreichischer und deutscher Sicht befassen. Der zweite Tag wird allgemeinen aktuellen agrarrechtlichen Themen aus Österreich und Deutschland insbesondere aus den Bereichen Bodenrecht, Erbrecht und Düngerecht gewidmet sein.
Das endgültige Vortragsprogramm wird im Laufe des August veröffentlicht werden.
Tagungsort:
Hotel Heffterhof, Maria-Cebotari-Straße 1-7, 5020 Salzburg, Österreich
Telefon: +43 662 641996, https://www.heffterhof.at/
Es wird individuelle Hotelbuchung erbeten.
Folgender Tagungsablauf ist vorgesehen:
Donnerstag, 08.09.2022:
13:30 – 17:00 Uhr: Tagungsteil 1 Klima und Recht
18:00 – 20:00 Uhr: Besuch beim Farmers Club /Rechtsanwalt Dr. Berger
Ab 20:00 Uhr Ausklang im Hotel Heffterhof
Freitag, 09.09.2022:
09:00 – 12:00 Uhr: Tagungsteil 2 Allgemeine Themen
12:30 Uhr: Mittagessen, Tagungsende
Optional am Nachmittag: Ausflug Berchtesgaden/Obersalzberg oder Wanderung auf den Gaisberg
Datum: 19. August 2022
Veranstalter: Institut für Landwirtschaftsrecht der Universität Göttingen