Ausschuss
Wir, die Junge DGAR, sind ein Ausschuss der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht (DGAR). Dieser Ausschuss richtet sich an junge Mitglieder der DGAR sowie an Berufseinsteiger:innen, Studierende und Doktorand:innen im Bereich des Agrarrechts.
Vernetzung
Die Junge DGAR vernetzt! Gerade im Berufseinstieg ist eine fachliche Vernetzung wichtig und erleichtert den Karrierebeginn. Den Grundstein hierfür legen die regulären Ausschusssitzungen im Rahmen der Frühjahrs- und Herbsttagung der DGAR. Darüber hinaus werden weitere Vernetzungsveranstaötungen und
-möglichkeiten angeboten.
Förderung
Die Junge DGAR fördert! Das Agrarrecht ist so vielfältig wie seine Karrieremöglichkeiten. Ob anwaltliche, behördliche oder wissenschaftliche Tätigkeit – spezifische, praxisnahe Fortbildungsangebote für Karriereeinsteiger:innen sind in die Arbeit der Jungen DGAR fest integriert.
Gestaltung
Die Junge DGAR gestaltet! Als Repräsentantin einer jungen Generation beschäftigt sich die Junge DGAR mit Weichenstellungen und Zukunftsfragen des Agrarrechts und möchte diese maßgeblich mitgestalten.
Hast du Interesse? Dann melde dich bei uns!
junge_dgar@dgar.de
Veranstaltungen
Frühjahrstagung der DGAR in Fulda – 05. / 06.05.2022
zu dem Thema: Klimaschutzgesetz – Anforderungen an die Landwirtschaft
Konstituierende Sitzung der Jungen DGAR am 05.05.2022 um 11:15 Uhr:
Zukunft. Wandel. Gestaltung.
Tagesordnung (PDF)
Herbsttagung der DGAR in Goslar
(weitere Informationen folgen)
Kontakt
Junge DGAR
Vorsitzende:
Anna-Lena Poppe
37073 Göttingen