Veranstaltungen

Die DGAR veranstaltet jährlich mehrere Tagungen und Seminare.

Auf ihrer Frühjahrstagung, die abwechselnd in verschiedenen Bundesländern stattfindet, befasst sich die DGAR mit einem herausragenden rechtspolitischen Thema ihres Aufgabengebiets.

Im Herbst (dieses Jahr vom 25. September bis zum 28. September 2023) veranstaltet die DGAR zusammen mit der Deutschen Anwaltakademie alljährlich ein mehrtägiges Agrarrechtsseminar in Goslar, bei dem aktuelle Themen von sachkundigen Referenten behandelt werden.

Neben diesen beiden zentralen Veranstaltungen führt die DGAR auch regionale Seminare durch, die zur Information und zur Diskussion über neue Rechtsentwicklungen anregen.

Zudem finden im jährlichen Wechsel mit den Nachbarländern Dänemark und den Niederlanden ein “Drei-Länder-Seminar” statt, auf dem gemeinsam interessierenden Themen rechtsvergleichend bearbeitet werden. Ähnliche Treffen finden mit den Ländern der Alpenregion statt.

  • AktuellesDGAR 25.09.-28.09.2023

    78. Agrarrechtseminar

    Deutsche Anwaltakademie in Zusammenarbeit mit der DGAR

    25. bis 28. September 2023, in “Der Achtermann”, Rosentorstraße 20, 38640 Goslar

    Programm

  • DGARExtern 07.11.2023

    Seminarreihe „Qualifikation der Landwirte im richterlichen Ehrenamt”

    Partizipation in der Justiz (PariJus) – Gemeinnützige Gesellschaft
    zur Förderung zivilgesellschaftlicher Teilhabe mbH, Berlin

    7. November 2023, 9:00 bis 16.30 Uhr
    Höferecht in Theorie und Praxis – Vertiefungsseminar
    DEULA-Nienburg GmbH, Max-Eyth-Str. 2, 31582 Nienburg/Weser

    Seminarprogramm und Online-Anmeldung:
    https://veranstaltungen.parijus.eu/e/69/lwr-082023-07112023-nienburgweser-hoeferecht

Zu vergangenen Veranstaltungen