Die DGAR veranstaltet jährlich mehrere Tagungen und Seminare.
Auf ihrer Frühjahrstagung, die abwechselnd in verschiedenen Bundesländern stattfindet, befasst sich die DGAR mit einem herausragenden rechtspolitischen Thema ihres Aufgabengebiets. Die nächste Frühjahrstagung wird am 05. und 06. Mai 2022 in Fulda stattfinden. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in Kürze an dieser Stelle.
Im Herbst (dieses Jahr vom 26. September bis zum 29. September 2022) veranstaltet die DGAR zusammen mit der Deutschen Anwalt Akademie alljährlich ein mehrtägiges Agrarrechtsseminar in Goslar, bei dem aktuelle Themen von sachkundigen Referenten behandelt werden.
Neben diesen beiden zentralen Veranstaltungen führt die DGAR auch regionale Seminare durch, die zur Information und zur Diskussion über neue Rechtsentwicklungen anregen.
Zudem finden im jährlichen Wechsel mit den Nachbarländern Dänemark und den Niederlanden ein “Drei-Länder-Seminar” statt, auf dem gemeinsam interessierenden Themen rechtsvergleichend bearbeitet werden. Ähnliche Treffen finden mit den Ländern der Alpenregion statt.
-
DGAR
05.05.-06.05.2022
Frühjahrstagung „Klimaschutzgesetz – Anforderungen an die Landwirtschaft“ am 05. und 06. Mai 2022 in Fulda
Tagungsprogramm
Anmeldung
Im Tagungshotel „Altstadthotel Arte“ in Fulda können Sie ein Zimmer aus unserem Kontingent „DGAR“ (88,00 Euro Ü/F) reservieren.Sitzung des Ausschusses für landwirtschaftliches Erbrecht
Tagesordnung
AnlageSitzung des Ausschusses für Agrarförder- und Marktorganisationsrecht
Tagesordnung
AnlageSitzung des Aussschusses für landwirtschaftliches Steuerrecht
Tagesordnung
AnlageSitzung des Ausschusses für das Recht erneuerbarer Energien und nachwachsender Rohstoffe
Einladung
Eckpunktepapier
KabinettentwurfKonstituierende Sitzung der Jungen DGAR
Tagesordnung -
Extern
29.06.2022
Seminarreihe „Qualifikation der Landwirte im richterlichen Ehrenamt“
29. Juni 2022, 9:00 bis 17:00 Uhr
Landpacht- und Höferecht – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
DEULA Schleswig-Holstein GmbH, Bildungszentrum, Grüner Kamp 13, 24768 Rendsburg
Seminarprogramm
Online-Anmeldung -
Extern
30.06.2022
Seminarreihe „Qualifikation der Landwirte im richterlichen Ehrenamt“
30. Juni 2022, 9:00 bis 17:00 Uhr
Landpacht- und Höferecht – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Wunstorfer Landstr. 9, 30453 Hannover
Seminarprogramm
Online-Anmeldung -
Extern
11.11.2022
Seminarreihe „Qualifikation der Landwirte im richterlichen Ehrenamt“
11. November 2022, 9:00 bis 17:00 Uhr
Landpachtrecht – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
DEULA Bayern GmbH, Berufsbildungszentrum, Wippenhauser Str. 65, 85354 Freising
Seminarprogramm und Online-Anmeldung