Seminare für ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Landwirtschaftsverfahren
Die Seminare für das Jahr 2022 befinden sich derzeit in Planung.
Die Seminare für das Jahr 2022 befinden sich derzeit in Planung.
Am 13. August 2021 findet der 9. Monzeler Weinrechtstag als hybride Veranstaltung mit einem auf 50 Personen begrenzten Teilnehmer/innen-Kreis in Präsenz statt. Dieser wird zugleich als Streaming-Dienst online übertragen.
Alle Präsenzplätze sind bereits vergeben. Bei Interesse können Sie sich gerne für die virtuelle Übertragung unter der E-Mail-Adresse weinrechtstagung@jura.uni-göttingen.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Institut für Landwirtschaftsrecht hat im Februar mit den „Göttinger Kamingesprächen zum Agrarrecht“ gestartet.
Es handelt sich hierbei um ein neues virtuelles Format, um den wissenschaftlichen Dialog zum Agrarrecht weiter zu vertiefen.
Vergangene Termine:
23.06.2021 19:00 – 20:00 Uhr
Thema: Ist der Wald (rechtlich) noch zu retten? (u.a. zu Schädlingen, Trockenheit und steigende Temperaturen, Nutzungskonflikte, Kleinwald) – Prof. Dr. Ewald Endres
26.05.2021 19:00 – 20:00 Uhr
Thema: Stickstoff-Überschüsse nachhaltig begrenzen; aber wie? – Prof. Dr. Friedhelm Taube
Die Teilnahme ist kostenlos; erforderlich ist eine vorherige Anmeldung.
Nach der Anmeldung wird der Link zum Meeting zugesandt.
Eine Teilnahmebescheinigung wird erteilt.
Freitag, 15. November 2019, Georg-August-Universität Göttingen
Programm