Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht in Fulda

“Digitalisierung in der Landwirtschaft”

– Aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt-

• agrirouter – eine herstellerübergreifende neutrale Datenaustauschplattform als zentrales Element der landwirtschaftlichen Digitalisierung
• Die Rechtsbeziehungen in der digitalen Landwirtschaft – die Entwirrung eines Gordischen Knotens
• Dateneigentum? Zugangs- und Verfügungsrechte an digitalen Daten in der Landwirtschaft
• Chancen, Risiken und Akzeptanz der Digitalisierung in der Landwirtschaft

Qualifikation der Landwirte im richterlichen Ehrenamt

Seminare für ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Landwirtschaftsverfahren

18.11.2019: “Landpachtrecht- Grundlagen und aktuelle Entwicklungen” (Oldenburg)
19.11.2019: “Bau- und Immissionsschutzrecht in der Landwirtschaft” (Münster-Wolbeck)
11.12.2019: “Höferecht- Grundlagen und aktuelle Entwicklungen” (Köln-Auweiler)
12.12.2019: “Höferecht- Grundlagen und aktuelle Entwicklungen” (Bad Kreuznach)
Programm und Informationen zur Anmeldung