Herzlich willkommen bei der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht
Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht – DGAR
Die Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht – Vereinigung für Agrar- und Umweltrecht e.V. (DGAR) führt seit ihrer Gründung im Herbst 1964 – also seit über 50 Jahren – die agrarrechtliche Expertise in Wissenschaft und Rechtspraxis zusammen.
Das Agrarrecht ist ein besonders vielseitiges und anspruchsvolles Rechtsgebiet. Neben dem traditionellen Landwirtschaftsrecht zählen zum Agrarrecht das Recht der Agrarmärkte, das Recht des ländlichen Raums, das Agrarumweltrecht sowie das landwirtschaftliche Arbeits-, Steuer- und Sozialrecht. Die Bedeutung des Unionsrechts hat in den letzten Jahren in allen Bereichen des Agrarrechts weiter stark zugenommen.
Aktuelles
-
AktuellesVeranstaltungen
Save the Date- Berliner Forum 2025
25. November 2025
Das Berliner Forum 2025 findet am 25. November im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft in Berlin statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam von der DGAR, der Edmund Rehwinkel-Stiftung und dem DBV organisiert. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das Thema „Wiederherstellungsverordnung – aktueller Stand und Herausforderungen“.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen in Kürze.
-
AktuellesExternVeranstaltungen
HÖFERECHT – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
30. Oktober 2025
Tagungsort: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft, Münsterstr. 62/68, 48167 Münster-Wolbeck, Gebäude Gartenbauberatung, Seminarraum S B
Teilnahme nur mit Anmeldung! Anmeldeschluss 15. Oktober 2025
Seminarprogramm und Online-Anmeldung:
LWR-05/2025 – 30.10.2025, Münster – Höferecht – veranstaltungen.parijus.eu
-
AktuellesExternVeranstaltungen
LANDWIRTSCHAFTSVERFAHREN & GRUNDSTÜCKVERKEHRSRECHT
06. November 2025
Tagungsort: DEULA-Nienburg GmbH, Max-Eyth-Straße 2, 31582 Nienburg/Weser, Haus D (Weser Suites), Konferenzraum 4 (3. OG)
Teilnahme nur mit Anmeldung! Anmeldeschluss 22. Oktober 2025
Seminarprogramm und Online-Anmeldung:
-
AktuellesExternVeranstaltungen
LANDWIRTSCHAFTSVERFAHREN & LANDPACHTRECHT – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
12. November 2025
Tagungsort: DEULA Schleswig-Holstein GmbH, Bildungszentrum, Grüner Kamp 13, 24768 Rendsburg, Vortragsraum
Teilnahme nur mit Anmeldung! Anmeldeschluss 28. Oktober 2025
Seminarprogramm und Online-Anmeldung:
LWR-07/2025 – 12.11.2025, Rendsburg – Landwirtschaftsverfahren & Landpachtrecht – veranstaltungen.parijus.eu
-
AktuellesExternVeranstaltungen
DAS RICHTERLICHE EHRENAMT IN LANDWIRTSCHAFTSVERFAHREN – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
26. November 2025
Tagungsort: Hotel Gasthaus zum Schwan, Sporerstr. 2, 04758 Oschatz, Raum: Lommitzscher Saal II, 1. OG
Teilnahme nur mit Anmeldung! Anmeldeschluss 10. November 2025
Seminarprogramm und Online-Anmeldung:
LWR-08/2025 – 26.11.2025, Oschatz – Das richterliche Ehrenamt in Landwirtschaftsverfahren – veranstaltungen.parijus.eu
-
AktuellesExternVeranstaltungen
GRUNDSTÜCKVERKEHRSRECHT – Vertiefungsseminar –
4. Dezember 2025
Tagungsort: DEULA Bayern GmbH, Berufsbildungszentrum, Wippenhauser Str. 65, 85354 Freising, Raum 106, OG
Teilnahme nur mit Anmeldung! Anmeldeschluss 16. November 2025
Seminarprogramm und Online-Anmeldung:
LWR-09/2025 – 04.12.2025, Freising – Grundstückverkehrsrecht – veranstaltungen.parijus.eu
Veranstaltungen
-
AktuellesDGAR
02.10.2025
“Save The Date” – DGAR Frühjahrstagung 2026 –
26. und 29. April 2026
Die DGAR Frühjahrstagung 2026 findet am 28. und 29. April mit einem “Wasserrechtlichem Schwerpunkt” in Speyer statt.
Bitte merken Sie sich den Termin bereits vor . Weitere Informationen zum Programm und nähere Details folgen in Kürze! -
AktuellesExtern
02.10.2025
GRUNDSTÜCKVERKEHRSRECHT – Vertiefungsseminar –
4. Dezember 2025
Tagungsort: DEULA Bayern GmbH, Berufsbildungszentrum, Wippenhauser Str. 65, 85354 Freising, Raum 106, OG
Teilnahme nur mit Anmeldung! Anmeldeschluss 16. November 2025
Seminarprogramm und Online-Anmeldung:
LWR-09/2025 – 04.12.2025, Freising – Grundstückverkehrsrecht – veranstaltungen.parijus.eu
-
AktuellesExtern
02.10.2025
DAS RICHTERLICHE EHRENAMT IN LANDWIRTSCHAFTSVERFAHREN – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
26. November 2025
Tagungsort: Hotel Gasthaus zum Schwan, Sporerstr. 2, 04758 Oschatz, Raum: Lommitzscher Saal II, 1. OG
Teilnahme nur mit Anmeldung! Anmeldeschluss 10. November 2025
Seminarprogramm und Online-Anmeldung:
LWR-08/2025 – 26.11.2025, Oschatz – Das richterliche Ehrenamt in Landwirtschaftsverfahren – veranstaltungen.parijus.eu
Fachthemen
Die Ausschüsse der DGAR verfolgen neue Rechtsentwicklungen in ihrem Spezialgebiet. Sie erarbeiten Stellungnahmen für die gesetzgebenden und verwaltenden Körperschaften und organisieren eigene Veranstaltungen zu aktuellen Themen.
Zur Zeit sind zehn Ausschüsse und eine Arbeitsgruppe der DGAR aktiv.
Über die folgenden Links gelangen Sie zu spezifischen Fachthemen des jeweiligen Ausschusses.
- Agrarrechtsseminare
- Forst- und Jagdrecht
- Landwirtschaftliches Arbeitsrecht und Sozialrecht
- Landwirtschaftliches Bodenrecht und Enteignungsrecht
- Landwirtschaftliches Erbrecht
- Landwirtschaftliches Steuerrecht
- Agrarwirtschaftsrecht
- Tierzucht-, Tierschutz- und Tierseuchenrecht
- Umwelt- und Naturschutzrecht
- Agrarförder- und Marktorganisationsrecht
- Recht erneuerbarer Energien und nachwachsender Rohstoffe
- Junge DGAR
Fachzeitschrift
Agrar- und Umweltrecht
Fachzeitschrift
