Herzlich willkommen bei der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht

Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht – DGAR

Die Deutsche Gesellschaft für Agrarrecht – Vereinigung für Agrar- und Umweltrecht e.V. (DGAR) führt seit ihrer Gründung im Herbst 1964 – also seit über 50 Jahren – die agrarrechtliche Expertise in Wissenschaft und Rechtspraxis zusammen.
Das Agrarrecht ist ein besonders vielseitiges und anspruchsvolles Rechtsgebiet. Neben dem traditionellen Landwirtschaftsrecht zählen zum Agrarrecht das Recht der Agrarmärkte, das Recht des ländlichen Raums, das Agrarumweltrecht sowie das landwirtschaftliche Arbeits-, Steuer- und Sozialrecht. Die Bedeutung des Unionsrechts hat in den letzten Jahren in allen Bereichen des Agrarrechts weiter stark zugenommen.

Aktuelles

Veranstaltungen

  • AktuellesDGAR 02.10.2025

    “Save The Date” – DGAR Frühjahrstagung 2026 –

    26. und 29. April 2026

    Die DGAR Frühjahrstagung 2026 findet am 28. und 29. April mit einem “Wasserrechtlichem Schwerpunkt” in Speyer statt.


    Bitte merken Sie sich den Termin bereits vor . Weitere Informationen zum Programm und nähere Details folgen in Kürze!

  • AktuellesExtern 02.10.2025

    GRUNDSTÜCKVERKEHRSRECHT – Vertiefungsseminar –

    4. Dezember 2025

    Tagungsort: DEULA Bayern GmbH, Berufsbildungszentrum, Wippenhauser Str. 65, 85354 Freising, Raum 106, OG

    Teilnahme nur mit Anmeldung! Anmeldeschluss 16. November 2025

    Seminarprogramm und Online-Anmeldung:

    LWR-09/2025 – 04.12.2025, Freising – Grundstückverkehrsrecht – veranstaltungen.parijus.eu

  • AktuellesExtern 02.10.2025

    DAS RICHTERLICHE EHRENAMT IN LANDWIRTSCHAFTSVERFAHREN – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen

    26. November 2025

    Tagungsort: Hotel Gasthaus zum Schwan, Sporerstr. 2, 04758 Oschatz, Raum: Lommitzscher Saal II, 1. OG

    Teilnahme nur mit Anmeldung! Anmeldeschluss 10. November 2025

    Seminarprogramm und Online-Anmeldung:

    LWR-08/2025 – 26.11.2025, Oschatz – Das richterliche Ehrenamt in Landwirtschaftsverfahren – veranstaltungen.parijus.eu

Zu weiteren Veranstaltungen

Fachthemen

Die Ausschüsse der DGAR verfolgen neue Rechtsentwicklungen in ihrem Spezialgebiet. Sie erarbeiten Stellungnahmen für die gesetzgebenden und verwaltenden Körperschaften und organisieren eigene Veranstaltungen zu aktuellen Themen.
Zur Zeit sind zehn Ausschüsse und eine Arbeitsgruppe der DGAR aktiv.
Über die folgenden Links gelangen Sie zu spezifischen Fachthemen des jeweiligen Ausschusses.

Zu weiteren Informationen

Fachzeitschrift

Agrar- und Umweltrecht

Fachzeitschrift

Die DGAR gibt die monatlich erscheinende Zeitschrift „Agrar- und Umweltrecht“ heraus. Darin befassen sich Experten mit aktuellen Themen aus allen Rechtsgebieten, in denen die Gesellschaft aktiv ist. Neben wissenschaftlichen Beiträgen zu aktuellen Fragen und Kurzinformationen legen wir besonderes Gewicht auf den Rechtsprechungsteil, der umfassend und zuverlässig über die agrarrechtliche Judikatur informiert. Zu weiteren Informationen